Herzlich Willkommen im Wingert

Catering I Restaurant I Weinbar

Unsere aktuellen Öffnungszeiten sind

Dienstag bis Samstag von 16-22 Uhr
Warme Küche bis 21 Uhr
Sonntag, Montag & an Feiertagen haben wir geschlossen

 

Vom 23. Dezember bis einschließlich 4. Januar 2024 machen wir eine kleine Weihnachtspause!

 

Exklusive Reservierungen für größere Personengruppen nehmen wir auch gerne außerhalb unserer Öffnungszeiten an.
Meldet euch dafür einfach unter hallo@wingert-ingelheim.de

Ob Regen, Dürre oder Schädlinge – der Wingert ist einer Menge äußeren Einflüssen ausgesetzt, die den Ertrag und den Geschmack der Jahrgänge beeinflussen können. Die WinzerInnen haben gelernt sich anzupassen oder neue Wege zu probieren…

Auch in unserem Wingert haben wir ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen erlebt. Wir haben unser Geschäftsjahr in die Pandemie hinein mit unserem to go-Geschäft gestartet und beenden unser Jahr ebenfalls mit vielen Einschnitten durch die Pandemie. In den letzten Monaten hatten wir die Möglichkeit viel auszuprobieren und genauso viel auch wieder zu verwerfen. Stets an unserer Seite wart IHR – unsere KundInnen, Gäste & UnterstützerInnen, die uns durch ihr Lob und auch Kritik jedes Mal bestärkt und auch weitergebracht haben. Dafür möchten wir uns bei euch bedanken!

Aus diesem Grund möchten wir auch ganz offen und transparent mit euch sein und euch mitteilen, dass es im nächsten Jahr ein paar Änderungen im Wingert geben wird. Aktuell können wir dies noch nicht konkretisieren, aber die letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir an unserem Konzept noch etwas feilen müssen, um im nächsten Jahr unsere Restaurant- und CateringkundInnen und unsere PartnerInnen vollkommen zufrieden stellen zu können und vor allem auch, um langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein. 

Seht es uns also nach, wenn es zukünftig zu geänderten Öffnungszeiten, abgewandelten Speisekarten und anderen Neuheiten kommen wird. Dies ist Teil unseres Wandlungsprozesses auf dem Weg zu einem erfolgreichen und stabilem Unternehmen, mit zufriedenen Gästen und GeschäftspartnerInnen. 

Auch diesen Weg können wir nur mit euch gemeinsam gehen und freuen uns deswegen über jedes Feedback von euch!

Wir sind zuversichtlich, dass die Anpassungen der WinzerInnen in unseren Weinbergen die neuen Jahrgänge umso schmackhafter machen und davon gehen wir auch in unserem Wingert aus!

Die rheinhessischen Weinberge sind im wahrsten Sinne des Wortes der Nährboden unserer Region. Als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bringen sie jedes Jahr die erlesensten Weine und edelsten Trauben hervor. Unsere Weinberge sind deshalb nicht nur die kulinarische Grundlage Rheinhessens, sondern auch unsere kulturellen Wurzeln. Deswegen darf es im rheinhessische Wingert Die rheinhessischen Weinberge sind bei uns die Wingert. Sie liefern nicht nur unsere Trauben, sondern sind darüber hinaus eher Lebensgefühl als landwirtschaftliche Nutzfläche. Im Wingert lässt es sich es sich bei einer Hiwweltour (Hügeltour) wunderbar wandern, solange für genug flüssigen Proviant gesorgt ist. auch mal heimatlich-rustikal zugehen. Hier wird nämlich gebabbelt Schwätzen, daherreden oder plaudern ist die eigentliche Bedeutung, die bei uns aber keinesfalls negativ aufgefasst wird. Wer zufällig einen Bekannten trifft und ein spontanes Schwätzchen hält, der hat Zeit, ist gemütlich, will Neuigkeiten austauschen und babbelt deswegen eine Runde. Aber Achtung! Ausnahmen machen wir bei Dummbabblern! , schnabuliert Wer schnabuliert, der greift gerne beherzt zu und genießt jeden Bissen. Besonders gut schnabulieren können wir Rheinhessen, wenn’s um Spundekäs oder Weck mit Fleischwoscht geht. Da haben wir nämlich noch eine Hand frei für den Schoppe.
und gefunzeltDie rheinhessischen Funzelfahrten sind wohl der bequemste Weg sich durch die Weinberge zu bewegen. Bei den Planwagenfahrten geht es meist feucht-fröhlich zu: Im Wagen werden die Tropfen der Winzer verkostet und es wird nur angehalten, um den mitgebrachten Proviant zu schnabulieren..  Und weil wir besonders gerne schnabulieren lieben wir gutes Essen, frische Produkte und regionale Zutaten. Da unser Herz auf rhoihessischRhoihessisch ist der Dialekt, der in unserer Region gesprochen wird. Bei uns heißt das Mundart oder Platt und dieses Gebabbel zieht sich von Worms über Mainz bis hin nach Bingen und Alzey.
schlägt gehört für uns zu einem köstlichen Essen, ein nicht minder guter Wein, der dem Gericht den letzten Schliff verleiht. Außerdem lieben wir kreative Gerichte und raffinierte Geschmackskombinationen, die die Schätze unserer Region mit internationalen Highlights verbinden.

Besucht uns also im Wingert am Fridtjof-Nansen-Platz in Ingelheim – ob zum besonderen Menü am Abend, zum Mittagessen to go oder zum DerreDer Derre oder auch manchmal Sommerschorle genannt ist eine etwas dünnerer Weinschorle mit 30 % Wein und 70 % Wasser. Der rheinhessische Schoppe ist bei uns in der Regel 50/50. Für die besonders Harten gibt es die Winzerschorlen mit 70 % Wein und 30 % Wasser.
für zwischendurch.

Euer Wingert-Team

Catering

Ob Firmenevent, Hochzeit oder der runde Geburtstag.
Bei uns, bei euch oder in eurer Traum-Location.
Von Fingerfood, über Buffet bis hin zu Gänge-Menüs.

Wir freuen uns auf eure Anfrage!

Wingert Restaurant Ingelheim Sandwich Teriyaki
Wingert Restaurant Ingelheim Bunte-Bete-Carpaccio

Herkunft kann man schmecken - auch unsere!

Wingert Restaurant Ingelheim Wein